Baden im Wald – Entspannung ganz ohne Schwimmflügel
„Waldbaden“ ist mittlerweile in aller Munde. Ursprünglich kommt das „Shinrin Yoku“ aus Japan und bezeichnet die heilsame Wirkung von Wäldern auf den Organismus. Was hier bereits langjährige Praxis ist, erhält in Deutschland allmählich auch Eingang in das Gesundheitswesen.Ganz ohne Hilfsmittel oder Schwimmflügel kann jeder die heilsame Atmosphäre für sich erleben. Das Wesentliche ist das bewusste Wahrhemen der Natur und die entschleunigte Bewegung. Denn hastiges Laufen verbrennt die eingeatmeten Terpene, ätherischen Öle und Stoffe der Waldatmosphäre sofort wieder. Gerade diese erzeugen aber eine nachweisliche Stressreduktion im Körper und unterstützen das Immunsystem. Das Grün des Waldes wirkt sich außerdem stabilisierend auf die Psyche aus und entspannt überanstrengte Augen.
Waldbaden mit Anleitung
Um die heilsame Wirkung aufzunehmen und die Alltagsprobleme hinter sich zu lassen, bieten ausgebildete Wald-Gesundheitstrainer angeleitete Spaziergänge. Ihre Ausbildung ist im Rahmen eines Förderprojekts des Bayerischen Heilbäderverbands, der LMU München und des Kneipp-Ärztebunds zusammen mit verschiedenen Ministerien entstanden. Somit sind die Trainer darin ausgebildet, nachhaltig und naturfreundlich den Wald zur Gesundheitsförderung zu nutzen. Mit angepassten Übungen wirkt das Baden im Grün beruhigend und stärkt den Organismus: Entschleunigen, Entspannen und Entdecken sind dabei wesentliche Inhalte der angeleiteten Waldbäder.
Wasser und Wald – Baden²
Nicht nur das Waldbaden hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem und die Stressreduktion. Auch das Baden im 300.000 Jahre alten Jod-Schwefel-Wasser regt nachweislich die Abwehrkräfte an, erneuert sogar Immunzellen und entspannt ganzheitlich. Somit ergänzen sich das Baden in Deutschlands stärkstem Jod-Schwefel-Heilwasser aus Bad Wiessee und das Waldbaden auf ganz natürliche Weise: Leben Atmen, Leben spüren.Diese geballten Naturkräfte kombiniert das buchbare Paket „Baden²“. Bei ausgewählten und auf Gesundheitsfragen spezialisierten Unterkünften kann man dabei herrlich abschalten. Das angeleitete Waldbaden mit einem Wald-Gesundheitstrainer entspannt und regeneriert. Die Jod-Schwefel-Bäder entfalten zusätzlich ihre immunanregende und entschleunigende Wirkung. Zudem wirkt der Floating Effekt im 38 Grad warmen Heilwasser beruhigend auf Körper und Geist. Damit verbinden sich die beiden Elemente Luft und Wasser zu einem ganzheitlichen Erlebnis: Einfach abtauchen und die Urkräfte der Natur genießen.